
Rimorfreunde aus der ganzen Welt: La Casa Viaggiante (Das mobile Zuhause)

Erzählen Sie uns etwas über sich
Wir sind Sara, Francesco, Giorgia e Edoardo, eine Familie aus der Provinz Mailand. Mama und Papa sind schon ewig zusammen, und fast vom ersten Tag an reisen sie in einem Wohnmobil (geliehen von Francescos großzügigen und vertrauensvollen Eltern). Reisen war schon immer ein Teil unseres Lebens und das ist etwas, das wir an unsere Kinder weitergeben wollen: Reisen bedeutet nicht nur, an Orte weit weg von zu Hause zu fahren, Reisen bedeutet, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen, mit einem offeneren Geist aufzuwachsen und sich bewusst zu werden, wie groß und vielfältig die Welt ist.
Sara ist die klassische verlorene Seele, mit tausend Projekten im Kopf und immer zu wenig Zeit, um sie alle zu erledigen. Als Vollzeitbeschäftigte dachte sie, es wäre eine gute Idee, das zu beginnen, was jetzt ein zweiter Job ist: das Bloggen.
Francesco ist der Handwerker der Familie: Wenn es etwas zu reparieren, zu bauen oder zu erschaffen gibt, ist er ein Garant für Erfolg.
Giorgia ist 9 Jahre alt und ist eine nette Mischung zwischen einer Waldfee und einer kleinen Revolutionärin. Kreativ, introvertiert und sensibel, aber auch ein bisschen resistent gegen Autoritäten. Sie tanzt nicht, sie fährt Skateboard.
Edoardo ist 6 Jahre alt und befindet sich irgendwo zwischen einem Kuschelbär und einem LKW-Fahrer. Mit seinen verrückten Ausflügen bringt er uns mindestens genauso sehr zum Lachen, wie er uns zum Ausrasten bringt, indem er unsere Aufforderungen ignoriert.

Ausweis Ihres Rimor
- Modell: Katamarano 1
- Baujahr: 2006
- Km-Stand: 55.000
- Spitzname: La Casa Viaggiante
Die 3 Vorteile des Reisens mit einem Wohnmobil
○ Flexibilität: Gerade für Menschen mit Kindern ist dies der größte Vorteil des Wohnmobils. Es ist bekannt, dass Kinder in den unpassendsten Momenten krank werden, vorzugsweise dann, wenn sie kurz vor der Abreise stehen: Mit einem Wohnmobil ist das zwar nicht angenehm, aber zumindest lässt es sich leicht lösen, ohne dass man Anzahlungen verliert oder Zug-, Flug- oder Hotelreservierungen stornieren muss. Selbst die Wettervorhersagen haben mit dem Wohnmobil weniger Möglichkeiten, unsere Reisen zu ruinieren: Wir möchten nach Ligurien und es ist Regen angesagt? Macht nichts, wir fahren dieses Mal zum See!
○ Freiheit: in der Natur anhalten zu können, um ein Mittagessen mit Blick auf die Umgebung zu genießen, oder während der Fahrt einen Fleck zu sehen, die uns inspiriert, und zu beschließen, einen Stopp einzulegen. Oder einen eintägigen Stopp zu planen, der dann länger wird, weil wir uns in den Ort verliebt haben. Das Reisen in einem Wohnmobil ermöglicht eine Freiheit, die mit anderen Fahrzeugen undenkbar ist.
○ Sicherheit: Das war etwas, worüber wir uns bis vor einem Jahr noch keine Gedanken gemacht hatten. Seit Beginn der Pandemie ist unser Wohnmobil nicht nur eine Möglichkeit, um frei zu sein, sondern auch, um sicher zu sein und in aller Ruhe zu reisen. Garantierter sozialer Abstand, ein eigenes Bad zur Verfügung und im Grunde die Sicherheit des eigenen Zuhauses auf Rädern weltweit.

Die seltsamste Begegnung während einer Ihrer Reisen
Es war keine wirklich seltsame Begegnung, oder besser gesagt, sie war es nicht, wenn wir heute daran zurückdenken: aber sie war bedeutsam genug für uns. Während unserer allerersten Wohnmobilreise (Frankreich und Spanien mit dem Wohnmobil von Francescos Eltern, wir beide waren gerade mal in den Zwanzigern) trafen wir in Tossa de Mar an der Costa Brava ein älteres französisches Paar – sie waren über siebzig -, das dauerhaft in einem Wohnmobil lebte und dort ein paar Monate verbrachte, bevor es sie in den Süden Spaniens zog.
Es war das erste Mal, dass wir Fulltimer trafen – damals gab es diesen Begriff noch nicht, oder zumindest war er nicht so weit verbreitet wie heute – und ich erinnere mich, wie beeindruckt wir von der Idee waren, das ganze Jahr über on the Road leben zu können. Seitdem versuche ich (Sara) hin und wieder, es Francesco vorzuschlagen, aber er hat keine Nomadenseele wie ich und zieht es vor, weiterhin ein Haus aus Ziegelsteinen zu haben, ebenso wie ein mobiles Zuhause!
Erste und letzte Fahrt mit Ihrem Rimor
○ Die erste Reise mit unserem Rimor war eine schöne Tour durch die Toskana, eine Region, die wir lieben, mit einigen Abstechern nach Umbrien und Latium: kleine Dörfer in den Hügeln, Kunststädte und natürlich auch ein bisschen Meer und Natur. Giorgia war 3 Jahre alt, Edoardo noch nicht einmal ein Jahr: und doch war es eine dieser schönen Reisen on the Road, mit verschiedenen Etappen, wie wir Camper sie mögen. Eine Reise, die uns Orte entdecken ließ, die wir nie zuvor gesehen hatten, und andere, die wir in einem neuen Licht wiederentdeckten. Nach Meinung einiger eine viel zu anstrengende Reise mit kleinen Kindern, dennoch war es ein wunderbares Erlebnis. Es war die Bestätigung, dass Reisen mit Kindern möglich ist…ja, sein muss – und dass Reisen eine echte Schule des Lebens ist. Und diese Reise hat uns aus all den oben genannten Gründen auch die Bestätigung gegeben, dass das Reisen in einem Wohnmobil nicht nur als Paar, sondern auch und gerade als Familie wunderbar ist. Seitdem gab es viele Reisen, sowohl in unserem wunderschönen Italien als auch im Ausland: Die Niederlande, Griechenland, Korsika, Frankreich…
○ Die letzte Reise war (aus offensichtlichen Gründen, die mit der Pandemie zusammenhängen) wieder einmal in Italien, das immer wieder begeistert: Wir haben die Abruzzen entdeckt, eine Region, die wir nicht kannten und die eine echte Überraschung war. Eine wilde und noch weitgehend unberührte Natur, herrliche Landschaften und ein wunderbares Gefühl von Freiheit. Campo Imperatore ist einer der Meilensteine für uns Camper, und wenn man einmal dort ist, versteht man warum. Aber auch die Costa dei Trabocchi, die Dörfer, die in der Zeit zu schweben scheinen, und die Wunder der Naturparks haben uns einige wirklich erinnerungswürdige Momente beschert.

Erzählen Sie uns von der Wohnmobilreise, die Sie am meisten geliebt haben
Jeder Ort ist etwas Besonderes, aber wenn ich mich für eine unserer Wohnmobilreisen entscheiden müsste, würde ich sagen, das griechische Festland: Wir haben ein authentisches Griechenland entdeckt, wo sich unberührte Natur, Geschichte und Kultur zu einer wirklich abwechslungsreichen Reise verbinden. Wir schwammen an halbverlassenen Stränden, besuchten Meteora, das zu den unglaublichsten Orten gehören, die man je gesehen hat, gingen zurück in die Vergangenheit zu archäologischen Stätten, spazierten durch ruhige und malerische Dörfer und bewunderten die natürliche Schönheit. Sicher, die Straßen ließen uns manchmal in kalten Schweiß ausbrechen… aber es ist ein Reiseziel, das uns wirklich viel gegeben hat und uns einige tolle Erinnerungen bescherte.

Wer ist/war der beste Reisebegleiter? Und wer der Schlimmste?
Wir sind schon immer alleine gereist, auch weil es uns wichtig ist, Zeit miteinander zu verbringen, da wir Vollzeit arbeiten und im Alltag nicht viel Zeit haben, um wirklich zusammen zu sein. Und ein bisschen auch, weil wir unsere Reisen gerne so gestalten, wie es uns gefällt: Wir haben ein paar Wochen Urlaub im Jahr, und die wollen wir nach unseren Bedürfnissen und Wünschen ausschöpfen. Ganz zu schweigen davon, dass wir in unserem Bekanntenkreis kaum andere Familien finden würden, die uns in unseren recht intensiven Rhythmen folgen würden! Aus all diesen Gründen können wir nicht sagen, wer unser bester oder schlechtester Reisebegleiter war… es sei denn, wir wählen sie innerhalb der Familie aus: zum Beispiel Sara, wenn sie schlechte Laune bekommt, weil sie nicht alle Orte besuchen kann, die sie gerne besuchen würde, oder Francesco, wenn er sich vor unerwarteten Ereignissen oder Planänderungen versteift, oder die Kinder, wenn sie sich über einen langen Spaziergang oder eine Aktivität beschweren, die sie nicht so spannend finden. Gleichzeitig sind wir aber auch die besten Reisebegleiter, die wir uns wünschen können: Gemeinsam in unserem Wohnmobil zu sein und neue Landschaften zu entdecken, ist einfach das, was uns am meisten glücklich macht!

3 Tipps, die Sie jemandem geben würden, der sich der Wohnmobilwelt nähern möchte
1 | Als ersten Schritt würde ich empfehlen, einen Test durchzuführen, um zu sehen, ob „der Funken springt“. Wir sind überzeugte Camper und lieben diese Art des Reisens, aber wir sind uns auch bewusst, dass sie nicht für jeden geeignet ist – genauso wie Motorradreisen oder Kreuzfahrten nicht für jeden geeignet sind. Unserer Meinung nach ist es ein bisschen wie bei einem Partner: Der Funken muss springen, und der einfachste und risikoärmste Weg, um herauszufinden, ob das Wohnmobil das Richtige ist, ist es auszuprobieren. Sogar mehr als einmal, denn ein Versuch reicht nicht aus, um zu verstehen, ob wir unseren Seelenverwandten gefunden haben, so wie zwei Tage nicht ausreichen, um zu verstehen, ob die Investition in ein Wohnmobil das Richtige für uns ist.
2 | Der zweite Ratschlag ist, an unserem Bewusstsein als Camper zu arbeiten: manchmal improvisieren wir ein bisschen zu viel, und wenn es einerseits gut sein kann, sich in ein neues Abenteuer wie das, Camper zu werden, zu „stürzen“, so ist es andererseits unerlässlich, dies mit vollem Wissen über die Fakten zu tun. Wir müssen uns immer bewusst sein, welche Auswirkungen wir auf die Umwelt haben, welche Vorschriften und Gepflogenheiten vor Ort gelten, was getan werden kann und was am besten vermieden wird. Es geht um die Gesundheit unseres Planeten und auch um das Image und die Wahrnehmung der gesamten Kategorie der Camper.
3 | Der letzte Rat, den ich geben würde, ist Flexibilität. Einer der Aspekte, die ich unter den Vorteilen des Wohnmobils erwähnt habe, ist auch eine Eigenschaft, die wir als Camper in erster Linie immer haben müssen. Mit dem Wohnmobil zu reisen bedeutet, immer bereit zu sein für irgendeine Planänderung, Unvorhergesehenes oder die Änderung der Reiseroute. Wir versuchen, diese Aspekte in Ruhe zu leben, und unsere Erfahrungen werden dadurch sicherlich positiver.

Freies Campen vs. ausgestattete Struktur: was wählen Sie?
Auf unseren Reisen machen wir immer eine Mischung zwischen verschiedenen Arten von Etappen: einige Nächte im Freien, einige im ausgestatteten Bereich und einige Nächte im ausgestatteten Campingplatz. Letzteres vor allem, um die Kinder glücklich machen, die immer gut organisierte Einrichtungen schätzen, vielleicht mit Aktivitäten, die für sie organisiert werden, oder mit einem schönen Pool zum Schwimmen und Tauchen. Wir haben dieses seltsame Gesetz der Kinder noch nicht verstanden, wonach wir an dem Ort mit dem schönsten Meer der Welt sein können, sie sich aber immer eher über einen Swimmingpool freuen!
Auf dem ausgestatteten Campingplatz halten wir für ein paar Nächte, öffnen das Vorzelt, holen den Grill heraus und gehen es als eine „entspannende“ Etappe an. Wenn wir on the Road sind, bevorzugen wir eher „einfache“ und preisgünstige Stopps, auch weil wir in diesem Fall einfach nur schlafen und dann weiterfahren.

Was sind die 3 schönsten und funktionellsten Eigenschaften Ihres Rimor?
- Der doppelte Kleiderschrank ist definitiv eine der Eigenschaften, die wir am meisten lieben. Wir sind 4 Personen und obwohl wir versuchen, mit leichtem Gepäck zu reisen und uns auf das Nötigste zu beschränken… nimmt das Nötigste immer noch eine Menge Platz ein!
- Dann ist das Bad mit separater Dusche sehr komfortabel und funktional
- Und schließlich die 4 Betten, die immer bereit stehen (wir haben das Doppelbett in dem Alkoven und das Etagenbett im hinteren Bereich)

Pueden seguir sus aventuras de viaje en: